Du arbeitest gerne mit Menschen, bist aufgeschlossen, präzise und gewissenhaft und interessierst Dich für Bücher und neue Medien? Dann werde FaMI (Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste) in der Fachrichtung Bibliothek! Dich erwartet eine vielfältige Berufsausbildung:

+ mehr lesen– weniger

Fakten auf einen Blick

Fakten auf einen Blick
  • Dreijährige duale Berufsausbildung

  • Praxis: Ausbildungsbibliothek

  • Theorie: Berufsschule in München

  • Spannende und vielfältige Ausbildung mit Praktika in anderen Bibliotheken im In- und Ausland

  • Ausbildungsvergütung (brutto, Stand 04/2024):

  • 1. Ausbildungsjahr: € 1.218,- (TVAöD), € 1.086,- (TVA-L)

  • 2. Ausbildungsjahr: € 1.268,- (TVAöD), € 1.140,- (TVA-L)

  • 3. Ausbildungsjahr: € 1.314,- (TVAöD), € 1.190,- (TVA-L)

  • € 400,- Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Anforderungen
  • Mittlerer Bildungsabschluss empfehlenswert

  • Gute Allgemeinbildung

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen

  • Interesse an der Arbeit mit Büchern und neuen Medien

  • Interesse an der Internetrecherche, elektronischer Kommunikation und Informationstechnik

  • Präzise, gewissenhafte Arbeitsweise

Berufsportrait

Recherche

Du findest heraus, welche Informationsquellen anderen helfen. Du unterstützt Nutzer bei ihrer Recherche. Du bist immer gut informiert und kannst auf die Fragen und Wünsche der Kunden eingehen. Du verschaffst Dir einen Überblick über den Medienmarkt und entscheidest, welche Medien gekauft werden sollen.

Orientierungshilfe

Du bist der unmittelbare Wegweiser im Informationsdschungel und beantwortest gerne alle Fragen der Benutzer. Du ordnest Medien und erfasst ihre Daten. Du strukturierst Informationen.

Social Media

Du kommunizierst mit Nutzern über elektronische Medien und Social Media. Du gewinnst neue Zielgruppen für das Angebot der Bibliotheken. Du bist mit neuen technischen Trends immer am Puls der Zeit. Du entwickelst eigenständig Werbemaßnahmen für Angebote, Dienstleistungen und Veranstaltungen der Bibliotheken.

Eventmanagement

Von der Vorbereitung und Planung bis zur Durchführung von Veranstaltungen – Du bist mittendrin.

 

  • Bilderbuchkino für die Kleinsten

  • Bibliotheksführungen für Studenten

  • Internetcoaching

  • und viel, viel mehr

Bibliothekswesen

Du weißt, welche Medien die Nutzer Deiner Bibliothek brauchen.
Du findest und kaufst Bücher, Zeitungen, elektronische Medien und Spiele.
Du verwaltest und präsentierst den Medienbestand.

Das Berufsportrait im Bayerischen Fernsehen

In Bayern bilden ganz unterschiedliche Bibliotheken FaMIs aus. Deinen Ausbildungsplatz findest Du über die Suchfunktion am Seitenende. Einen Einblick in die Ausbildung vermittelt das Berufsportrait des Bayerischen Fernsehens.

Berufsportrait des Bayerischen Fernsehen in der ARD Mediathek

Komm nach München

Für alle Auszubildenden in Bayern findet der Berufsschulunterricht in Schulblöcken in der modernen Berufsschule für Medienberufe in München statt.

 

Städtische Berufsschule für Medienberufe
Riesstraße 40 | 80992 München

Foto © Marcus Buck www.marcusbuck.com

Die Stadt übernimmt die Kosten für die Wohnheimunterkunft, wenn Du weiter weg wohnst.

Externe Prüfungsteilnahme

Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeiter können gemäß § 45 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) zur Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) in der Fachrichtung Bibliothek zugelassen werden, wenn sie eine einschlägige Berufserfahrung und die für die Prüfung relevanten Kenntnisse vorweisen. Dies ermöglicht beispielsweise Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeitern ohne Berufsausbildung einen ihrer Tätigkeit entsprechenden Abschluss in Form eines Fachangestelltenbriefes zu erlangen.

Weiterführendes Material

Merkblatt zur Bewerbung für die externe Teilnahme an der Abschlussprüfung
(Stand: 12.02.2024)

Antrag auf Zulassung zur externen Teilnahme an der Abschlussprüfung (Stand: 21.07.2021)

Hilfsmittel zur Selbsteinschätzung der bisherigen bibliothekarischen Berufserfahrung (Stand: 14.12.2022)

Bibliothek in Deiner Nähe finden