Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei der Bayerischen Staatsbibliothek als zuständige Stelle
Muster-Ausbildungsvertrag mit Auszubildenden, für die der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) gilt
Hinweis: Alternativ kann der in Ihrem Betrieb übliche Ausbildungsvertrag genutzt werden.
Ausbildungsvertragsmuster TVAöD BBiG (weiblich) des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Hinweis: Alternativ kann der in Ihrem Betrieb übliche Ausbildungsvertrag genutzt werden.
Ausbildungsvertragsmuster TVAöD BBiG (männlich) des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
Hinweis: Alternativ kann der in Ihrem Betrieb übliche Ausbildungsvertrag genutzt werden.
Merkblatt zur Erstellung der sachlichen und zeitlichen Gliederung
Hinweis: Als Teil des Ausbildungsvertrages ist zwingend eine sachliche und zeitliche Gliederung bei der Eintragung mit einzureichen.
Antrag auf Löschung eines eingetragenen Ausbildungsverhältnisses
Vorlagen für Ausbildungsnachweise
Richtlinie für die Führung des Berichtsheftes (Ausbildungsnachweis)
Hinweise zum Führen des Berichtsheftes
Vorlage für das Deckblatt
Vorlage für die Ausbildungsübersicht
Vorlage für das tägliche Führen des Ausbildungsnachweises
Vorlage zum wöchentlichen Führen des Ausbildungsnachweises
Vorlage für Praktikumsberichte
Vorlage für Projektberichte
Rechtsgrundlagen der Ausbildung
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Berufsbildungsgesetz (BBIG)
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Richtlinien für die Feststellung und Überwachung der Eignung einer Ausbildungsstätte
Grundsätze für die Durchführung von Zwischenprüfungen im Ausbildungsberuf Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek
Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen im Ausbildungsberuf Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek in Bayern
Praxisleitfaden für die FaMI-Ausbildung
Praxisleitfaden (Tabelle): Empfehlungen des Berufsbildungsausschuss für die Gliederung der FaMI-Ausbildung und die Erstellung des Ausbildungsplans
Hinweis: Zusätzlich kann der Praxisleitfaden als gedruckte Broschüre bei der zuständigen Stelle bestellt werden.
Informationen zum Praxisleitfaden im Bibliotheksforum Bayern: Praxisleitfaden für die FaMI-Ausbildung in Bayern (A. Dahlem, 2020)
Weiterführende Informationen
Praktika
Merkblatt zur Planung und Durchführung von Praktika während der FaMI-Ausbildung
Fort-/Weiterbildung
Berufsverband Information Bibliothek e.V.: Informationen zu berufsbegleitenden Weiterbildungen für FaMIs
Friederike Baberg über Weiterbildungsmöglichkeiten für FaMIs (Video)
Literaturempfehlungen
Literaturaturempfehlung für Ausbilderinnen und Ausbilder
Artikel zur FaMI-Ausbildung
Praxisleitfaden für die FaMI-Ausbildung in Bayern: Neues Hilfsmittel für FaMI-Ausbilder*innen (A. Dahlem, 2020)
FaMI-Reader: Infobroschüre für Auszubildende (A. Dahlem, 2020)
FaMI gesucht! Neue Materialien für Azubi-Recruiting der Bibliotheken (E. Hoppe-Münzberg, 2016)
FaMIs gewinnen – aber wie? Werbestrategien der Stadtbücherei Traunstein (Oberbayern) für den Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (A. Hagenau, 2014)
Neues Kompendium für FaMI-Ausbilder in Bayern (A. Dahlem, E. Hoppe-Münzberg, 2017)
Neues Kompendium für FaMI-Ausbilderinnen und -Ausbilder in Bayern. Eine Info-Mappe für 74 bayerische FaMI-Ausbildungsbibliotheken (A. Dahlem, E. Hoppe-Münzberg, 2017)
Hoher Qualitätsstandard. Zertifikate für anerkannte FaMI-Ausbildungsbibliotheken in Bayern (A. Dahlem, 2015)
Erstes Zertifikat für anerkannte FaMI-Ausbildungsbibliotheken. Überreicht an die Stadtbibliothek Rosenheim (A. Dahlem, 2015)
Soziale Medien in der Ausbildung. Zwei Azubis präsentieren die Hochschulbibliothek Regensburg auf YouTube und Instagram (R. Mayer, M. Meyer, 2019)
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – eine zukunftsweisende, dienstleistungsorientierte Berufsausbildung zum Informationsvermittler in Bibliotheken (A. Dahlem, 2015)
Kontakt
Die zuständige Stelle und die Ausbildungsberater/-innen beantworten gerne Fragen zu den auf dieser Seite bereitgestellten Materialien oder zur FaMI-Ausbildung im Allgemeinen.